Über uns

Wir bringen alles ins Rollen!

Dörner + Helmer ist Ihr Spezialist für Rollen und Räder mit Sitz in Urmitz bei Koblenz.

Im Jahr 1974 gegründet und seitdem in der 2. Generation familiengeführt ist Dörner + Helmer seit mehr als 40 Jahren Ihr erfahrener Spezialist für den Bereich Fachhandel, Baumarkt und Industrie im In- und Ausland tätig.

Unser motiviertes Team optimiert ständig die weltweiten Vertriebs- und Einkaufsaktivitäten. So bieten wir Ihnen ein breites Sortiment in hoher Qualität, finden Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen und entwickeln innovative Produkte auf höchstem Niveau.

Unsere Verantwortung ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, zufriedene und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die richtige Sortimentsauswahl passend zu Ihren Bedürfnissen, ein abgestimmter POS Auftritt, die professionelle Beratung sowie die Optimierung/Beibehaltung eines hohen Qualitätsstandards.

Ziel ist es, unsere Stärken Lieferkompetenz, Produktkompetenz sowie konsequente Kundenorientierung stetig weiterzuentwickeln, um Ihnen kompetenter und zuverlässiger Partner zu sein. Denn für Sie wollen wir das Optimum erreichen!

Unser Sortiment umfasst ca. 5.000 Produkte aus den Bereichen:

  • Rollen + Räder
  • Ketten + Seile
  • Transporthilfen
  • Pflanzenroller
  • Ladungssicherung
  • sowie unzählige Kompetenz- und Speziallösungen für alle Bereiche

 

Unternehmensprofil + Fakten

Fakten

  • Gründung: 1974
  • Mitarbeiter: 75
  • Lieferquote: > 99%
  • Reklamationsquote < 1%
  • Verkaufsorganisation: Handelsvertreter +Auslandspartner

 

Gründe für Dörner + Helmer

  • partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden
  • hohe Lieferantentreue und somit gleichbleibende und hohe Produktqualität
  • zuverlässige Konformität im Bereich REACH/PAK
  • kontinuierliche Sortimentspflege und Produktinnovationen
  • individuelle Bausteinentwicklung für jedes Regal im Einzelhandel
  • hohe Flächenproduktivität für den Handel
  • verbraucherorientierte Regalpräsentation am POS
  • extrem hohe Lieferquote
  • Experte im Bereich Räder und Rollen im großflächigen Einzelhandel, Dörner + Helmer beliefert in diesem Vertriebskanal eine sehr hohe Anzahl an Outlets in Europa (derzeit rund 3.500 Stores) und ist damit Marktführer in Europa
  • Jahresgespräche bei Kunden bestätigen die hohe Zufriedenheit mit Dörner + Helmer Produkten und unserem Service
Leitbild
  • Als Familienunternehmen stehen wir für faire, professionelle und seriöse Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Wir suchen konstruktive und offene Gespräche, um mit und für unsere Partner seine optimale Lösung zu erarbeiten.
  • Sie als Kunde erhalten von Dörner + Helmer durchdachte Lösungen für Ihr profitables Wachstum. Wir zerbrechen uns erfolgreich den Kopf, wie die Produktivität im Abverkauf optimiert werden kann.
  • Wir bieten qualitativ hochwertige Produkte an. Qualität, Funktionalität und kontinuierliche Produktentwicklung gehören für uns zusammen.
  • Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns, darauf sind Beratung und Service ausgerichtet. Denn schon die Unternehmensgründer wussten: „Das Wichtigste, was wir haben, ist der Kunde!“
  • Unser unternehmerisches Handeln ist geprägt von Achtung und Wertschätzung gegenüber Mensch und Umwelt. Wir beziehen unsere Stärke aus der respektvollen Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Unsere Mitarbeiter sind unser Potential. Wir bieten ihnen einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz. Langjährige, erfahrene Mitarbeiter bilden gemeinsam mit engagierten jungen Menschen ein schlagkräftiges Team zum Wohl unserer Kunden.

 

Gegenwart und Historie

Historie

1974 wurde das Unternehmen von den Handelsvertretern Horst Dörner und Friedel Helmer gegründet. Gemeinsam mit 2 Mitarbeitern produzierten und vertrieben sie in Koblenz Rollen, Räder und Ketten. Im Sommer 1975 wurde die erste Listung bei einem namhaften Kunden erreicht. Stolz präsentierte das Unternehmen dort das erste SB-verpackte Rollensortiment. Ein Novum in der Branche.

Die Bedeutung der Bezeichnung „FREI-HAUS-LIEFERUNG“ war zum damaligen Zeitpunkt eine andere: ein Außendienstmitarbeiter fuhr mit einem LKW zu den Fachhändlern und verkaufte direkt an die Kunden. Der Kunde suchte sich aus den Regalen im LKW die gewünschten Produkte heraus.

Die ersten Produkt-Kataloge wurden erstellt.

 

Um das Sortiment unterscheiden zu können vergab man nicht Artikelnummern, sondern benannte die Produktgruppen mit Städtenamen. Logisch und zugleich kurios war die Bezeichnung der Stuhlrolle: sie hieß Rom, passend zum Heiligen Stuhl.

 

Schon damals stellte das Unternehmen auf Hausmessen von Kunden und der Eisenwarenmesse in Köln aus. 1977 besuchte ein niederländischer Einkäufer den Stand von Dörner + Helmer, sah die Produkte und sagte: „Genau die brauche ich!“. Das war der Beginn des internationalen Verkaufs.

 

Damals wie heute hat Dörner + Helmer sehr gute Kontakte zu seinen Kunden. Sie schätzen die hohe Produktqualität, den Kundenservice sowie die Sortimentspflege und Unterstützung am POS.

 

HEUTE      

Das Familienunternehmen ist in den Jahren kontinuierlich gewachsen und hat sich zu einem Marktführer im großflächigen Einzelhandel entwickelt ohne seine historischen Wurzeln zu verlieren. Auch in der heute so schnelllebigen Zeit pflegen wir Grundwerte wie Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, sowie seriöser und fairer Umgang mit Geschäftspartnern. Dank moderner Technik wurden die Herstellung und Distribution unserer Produkte optimiert, Umweltschonung und Nachhaltigkeit werden in höchstmöglichem Maß bei allen Materialien und Abläufen umgesetzt.

So haben wir in der Branche neue Maßstäbe gesetzt und waren Vorreiter bei der PAK-freien Materialverwendung für unsere Lufträder. Unsere Produkte sind schon seit vielen Jahren PAK konform gemäß EU-Richtlinie 2005/69/EG.

Ebenso zählte Dörner + Helmer zu den ersten im DIY-Bereich, die brünierte TPE Rollen in den Markt einführten. Technisch hoch innovativ sind wir immer auf der Suche nach der besten Qualität für unsere Kunden.

Unsere Konzepte für die Regalpräsentationen sind verbraucherfreundlich, individuell ausgearbeitet und übersichtlich ausgelegt; und dies selbstverständlich unter Berücksichtigung der optimalen Flächenproduktivität für den Handel. Musterleisten und farbenführende Hinweistafeln erleichtern die Orientierung und binden den Endkunden aktiv in die Kaufentscheidung ein. Qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen schaffen zufriedene Kunden.

Unser Messeauftritt hat sich im Laufe der Zeit verändert und ist heute modern, aufgeräumt und anwendungsorientiert:

Kundenmesse 2020

 

 

Auch unsere Kataloge nach unterschiedlichen Artikelgruppen präsentieren sich im zeitgemäßen Stil und sind in zahlreichen Sprachen verfügbar, um den internationalen Kunden umfassend zu informieren.

 

War auch schon in den 70 er Jahren bei Dörner + Helmer die Reklamationsquote extrem niedrig und die Lieferzuverlässigkeit hoch, so hat sich der Distributionsweg stark gewandelt. Heute bestimmen Elektronischer Datenaustausch (EDI) und Lagerführungssysteme (LFS) den logistischen Ablauf. Kaum hat der Mitarbeiter im Fachhandel oder Baumarkt entdeckt, dass der Warenbestand reduziert ist, kommissionieren unsere Lagermitarbeiter schon die benötigten Waren und veranlassen die Auslieferung über unsere Logistikpartner. Die außergewöhnliche und kontinuierliche Lieferquote von 99% demonstriert, dass unser sprichwörtlicher Service für den Kunden keine leere Worthülse ist.

 

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Als Familienunternehmen ist uns soziale Verantwortung keine Verpflichtung, sondern Selbstverständnis.

Dörner und Helmer arbeitet seit der Firmengründung eng mit Behindertenwerkstätten zusammen. Bis zu 120 Frauen und Männer fertigen hier mit hohem Engagement unsere Produkte. Diese „verlängerte Werkbank“ ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Fertigung, Beständigkeit und Zuverlässigkeit.

© DÖRNER + HELMER GMBH 2023